Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Nach der langen Sommerpause findet am kommenden Donnerstag, 19. September um 15.30 Uhr wieder das Seniorenvorlesen unter dem Motto „Hörgenuss zur Kaffeezeit“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg statt. Die Vorlesepatin Ulrike Böhl liest aus dem bekannten Buch von James Bowen „Bob, der Streuner: die Katze, die mein Leben veränderte“ vor. Aber nicht nur Katzenliebhaber sind zu […]

Fantasy-Lesung rund um die Nibelungen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Die Stadtteilbücherei Hohenlimburg in der Stennertstrasse 6-8 lädt am Freitag, 04. Oktober um 18.30 Uhr zu einer besonderen Fantasy-Lesung ein. Der Hohenlimburger Autor Bernd Pollok, der auch unter dem Pseudonym Paul M. Hermann schreibt und vielen Hohenlimburgern bereits bekannt ist, hat ein neues Buch veröffentlicht, das er an diesem Abend vorstellt. In dem Buch „Die […]

Cosplay- und Fantasyautoren-Veranstaltung in der Bücherei Hohenlimburg

Am Samstag, 09. November findet bereits zum vierten Mal von 14:00-18:00 Uhr die LennieCon in der Bücherei Hohenlimburg statt. Autorinnen und Autoren aus ganz NRW reisen zu diesem speziellen Ereignis an, um ihre Fantasy- und Science-Fiction-Bücher zu präsentieren. Das Angebot ist breit gefächert, und so ist für jeden Fantasy-Fan etwas dabei. Dieses Mal sind auch […]

Seniorenvorlesen zum Thema „Abnehmen“

Seniorenvorlesen zum Thema „Abnehmen“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg Am kommenden Donnerstag, 21. November findet um 15.30 Uhr wieder das Seniorenvorlesen unter dem Motto „Hörgenuss zur Kaffeezeit“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg statt. Die Vorlesepatin Ulrike Böhl liest heute aus dem vergnüglichen Buch von Nicole Staudinger „Ich nehm schon zu, wenn andere essen!“ vor: Nicole Staudinger hat […]

Lesung – Mörderischer Herbst

Bücherei Hohenlimburg Stennertstraße 6-8, Hagen-Hohenlimburg, NRW, Deutschland

Lesung mit Ralf Weißkamp im Rahmen des Mörderischen Herbst in derStadtteilbücherei HohenlimburgAm Donnerstag, 21. November um 18 Uhr findet in der StadtteilbüchereiHohenlimburg in der Stennertstraße im Rahmen des Mörderischen Herbst/Mord amHellweg eine Krimilesung mit Ralf Weißkamp statt.Ein Mann wird ermordet. Ein alter einsamer Mann, der zu den Trinkern gehört, diesich jeden Tag im Iserlohner Süden […]

Weihnachtliches Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Am Donnerstag, 12. Dezember um 15.30 Uhr findet ein Seniorenvorlesen unter dem Motto „Hörgenuss zur Kaffeezeit“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg statt: Die Vorlesepatin Ulrike Böhl liest heute aus dem Buch von Jan Dierssen „Ein Hauch von Weihnachten“ besinnliche Weihnachtsgeschichten vor. Alle Seniorinnen und Senioren, die nun neugierig geworden sind, sollten sich unbedingt an diesem Nachmittag […]

Erzähltheater zu Weihnachten in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Am Donnerstag, 19. Dezember um 16 Uhr lädt die Stadtteilbücherei Hohenlimburg alle Kinder ab 5 Jahren zum letzten Mal in diesem Jahr zum weihnachtlichen Kamishibai (Erzähltheater) in die Stennertstraße 6-8 ein. In ruhiger und entspannter Atmosphäre wird die Geschichte „Matteo und der Weihnachtswunschbaum“ von Petra Bartoli y Eckert mithilfe einer kleinen Papierbühne und schön gestalteten […]

Bilderbuchkino für Kinder zum Thema „Zähne putzen“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Am Dienstag, 07. Januar um 16 Uhr findet ein Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg statt, bei dem es um das wichtige Thema „Zähne putzen“ geht. Kinder ab 4 Jahren, aber auch jüngere Grundschulkinder sind ganz herzlich dazu in die Bücherei in der Stennertstrasse eingeladen. An diesem Nachmittag wird das Bilderbuch von Ursel Scheffler […]

Seniorenvorlesen zu Erich Kästner in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Am Donnerstag, 16. Januar um 15.30 Uhr findet ein Seniorenvorlesen unter dem Motto „Hörgenuss zur Kaffeezeit“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg statt. Die Vorlesepatin Ulrike Böhl liest anlässlich des Jubiläumsjahres von Erich Kästner im Jahr 2024 interessante Geschichten aus seiner Feder, aber auch zu seinem Leben vor. 2024 war der berühmte Autor genau 50 Jahre tot, […]